
2. Verstopfung und dunkler Urin
Gesunder Urin ist hell und hat keinen ausgeprägten Geruch. Wenn du zu wenig trinkst, wird dein Urin dunkler und neigt zu üblem Geruch. Außerdem entzieht dein Dickdarm Feuchtigkeit aus deinem Stuhl. Je weniger Flüssigkeit du in deinem Körper hast, desto härter und trockener wird dein Stuhl. Daher kann es im Falle eines Flüssigkeitsmangel zu Verstopfungen kommen.
3. Konzentrationsprobleme
Selbst wenn du nur einen geringen Flüssigkeitsmangel hast, beeinträchtigt dies deine Konzentration und Aufmerksamkeit.Fällt es dir schwer, sich zu konzentrieren? Gebe deinem Gehirn einen Schub, indem du ein großes Glas Wasser trinkst.
4. Schlechter Atem
Wenn du unter einem Flüssigkeitsmangel leidest, produziert dein Körper weniger Speichel. Du brauchst diesen Speichel allerdings, um deinen Mund sauber und gesund zu halten. In ihm sind antibakterielle Substanzen enthalten, die verhindern, dass du einen schlechten Atem bekommst. Trink also genug, um üblen Mundgeruch zu vermeiden!
Lesen Sie schnell auf der nächsten Seite: