Seilspringen ist schon lange nicht mehr nur ein Spiel für Kinder. Es ist auch ein sehr gutes Training. Nicht umsonst ist es für viele Profisportler ein fester Bestandteil im Training. Wir haben die 7 größten Vorteile des Seilspringens für Sie aufgelistet.
1. Kann fast immer (fast) überall gemacht werden
Seilspringen kann fast immer und überall gemacht werden. Dafür brauchen Sie nicht viel Platz. Ein Springseil ist keine teure Investition und passt ganz leicht in Ihre Sporttasche. Sie können zu Hause im Wohnzimmer, in der Garage, im Fitnessstudio oder im Park springen.
2. Verbrennt viele Kalorien
Seilspringen verbrennt viele Kalorien. Dies macht die Sportart zum idealen Cardio-Training. Wie viele Kalorien Sie verbrennen, hängt von Ihrer Sprungtechnik und Ihrem aktuellen Gewicht ab. Zum Beispiel kann eine 80-Kilo-Person 750 Kalorien in einer Stunde Seilspringen verbrennen. Wenn Sie 100 Kilo wiegen, sind es sogar ganze 960 Kalorien pro Stunde.
3. Starke Muskeln
Beim Seilspringen verbrennt man nicht nur viele Kalorien, sondern es ist auch eine gute Möglichkeit, Muskelmasse aufzubauen. Sie benutzen dabei fast alle Muskelgruppen in Ihrem Körper. Vor allem die Waden, Oberschenkel, Gesäß, Bauch und Schultern werden hart gefordert. Diese Kombination aus Cardio- und Krafttraining ist natürlich perfekt. So trainieren Sie doppelt so schnell!
Lesen Sie schnell auf der nächsten Seite: