2. Putzen
Bakterien und Viren, die einen krank machen können, können außerhalb des menschlichen Körpers bis zu 24 Stunden lang überleben. Deshalb ist es unglaublich wichtig, dass Sie alle Gebrauchsgegenstände richtig reinigen. Wischen Sie regelmäßig mit einem Desinfektionstuch über Ihren Esstisch, Ihre Küche, Ihre Türgriffe, Ihre Toilette, Ihre Fernbedienung und Ihr Telefon.
3. Wechseln Sie Ihre Zahnbürste
Dies ist eins der kleinen Dinge, über die nicht viele Menschen nachdenken. Wenn jemand in Ihrer Familie die Grippe hat, wollen Sie natürlich nicht, dass der ganze Haushalt krank wird. Achten Sie deshalb darauf, dass die Zahnbürste der kranken Person nicht zu nah an die Zahnbürsten der anderen Familienmitglieder kommt. Dies ist eine sehr einfache Art der Ansteckung, die man aber auch sehr leicht verhindern kann. Bewahren Sie die Zahnbürste einfach vorübergehend an einem anderen Ort auf und ersetzen Sie die Zahnbürste, sobald es der kranken Person wieder besser geht.

4. Passen Sie auf sich auf
Dieser Ratschlag gilt natürlich immer, aber gerade während der Grippezeit sollte man besonders auf sich Acht geben. Durch das lange Herumsitzen drinnen im Warmen, die niedrigen Temperaturen draußen sowie den eisigen Wind wird Ihr Immunsystem immer schwächer. Achten Sie darauf, dass Sie genügend Schlaf bekommen, ausreichend Wasser trinken und sich gesund ernähren. Versuchen Sie auch, jeden Tag einen Spaziergang im Freien zu machen.
5. Nicht teilen
Versuchen Sie, so wenig wie möglich mit anderen Menschen zu teilen. Die Grippe fängt man sich nun einmal von jemand anderem ein. Trinken Sie nicht aus demselben Glas, verwenden Sie keine Kernseife oder Handtücher an öffentlichen Orten und leihen Sie Ihr Telefon, Ihre Ohrstöpsel und Ihr Kissen nicht an andere Personen aus.
Was Sie aber unbedingt teilen sollten, sind diese 5 Tipps zur Vermeidung der Grippe! Klicken Sie auf den Share Button? Je weniger Menschen an der Grippe erkranken, desto geringer ist auch die Chance, dass Sie selbst daran erkranken.
Folgen Sie uns schon auf Facebook? Worauf warten Sie dann noch! So werden Sie nie wieder einen unserer tollen Tipps oder Artikel verpassen: