Ich bemerkte bereits sehr früh, dass ich introvertiert bin. Im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken, bedeutet das nicht, dass ich schüchtern oder “wenig gesprächig” bin. Im Gegenteil, ich spreche sehr gerne, aber es kostet jede Menge Energie, mit anderen Menschen zusammen zu sein.
Früher kam es komisch rüber, das zu sagen, aber mittlerweile ist es mehr oder weniger akzeptiert. Auch die Wissenschaft weiß seit Langem, dass es einen Unterschied zwischen introvertierten und extrovertierten Menschen gibt. Aber dieser Unterschied ist nicht der Einzige, denn es gibt auch verschiedene Arten von introvertierten und extrovertierten Menschen.
Der Psychologe Jonathan Cheek entdeckte, dass seine Auffassung des Wortes ‘Introversion‘ eine ganz Andere war als die seiner Kollegen. Es gibt verschiedene Stereotypen, die oft wenig damit zu tun haben, wie Introversion in der wissenschaftlichen Literatur beschrieben wird, sagte er gegenüber Science of us.
Cheek interviewte 500 introvertierte Menschen und stellte ihnen die Frage, wie sie selbst darüber dachten. Auf dieser Grundlage diagnostizierte er vier Arten von introvertierten Menschen: die sozialen, denkenden, ängstlichen und zurückhaltenden Introvertierten. Und nein, Sie müssen sich nicht für Einen entscheiden: Vermutlich sind Sie ein Mix aus allen Vieren.
Lesen Sie schnell auf der nächsten Seite: